Wie entsteht eine Feuershow?
Bevor überhaupt eine Show mit unseren Feuerkünstlern entsteht, müssen sie natürlich viel trainieren.
Wenn ein Trick ganz leicht aussieht, liegt das nicht unbedingt daran, dass er es auch ist. Im Gegenteil vergeht sehr viel Zeit, die wir in das Training von unseren Fähigkeiten und „Feuer-Tools“, wie wir sie in unserem Fachvokabular nennen, bevor überhaupt jemand für die Bühne reif ist.
Alle unsere Künstler leben auch von der Kunst. Sind am Ende auch Menschen, die Essen müssen und wie jeder andere auch Miete zahlen etc.
Dazu kommen auch die privaten Ausgaben für die Materialien. Jeder von uns hat ein Arsenal an Tools, die wir uns selber kaufen. Das kann auch mal ganz schön auf das Konto gehen. Mit der Arbeit in den Shows decken wir somit diese Ausgaben ab.
Talent darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Bei uns arbeiten nur die Besten der Besten im Umfeld von Leipzig. Wir haben eine sehr große Community der bewegten Künste. Und so ein hohes Niveau finden sie nur noch in Berlin.
Was passiert nach dem Training?
Sind unsere Feuerkünstler also nach Jahren endlich soweit, dürfen sie auftreten und ihnen eine fulminante Feuershow darbieten.
ABER ohne Plan kann keine Hochzeitsfeuershow stattfinden, keine Geburtstage verzaubert und keine Bühne in Flammen gehüllt werden.
Jede Show wird vorher genaustens von uns konzeptioniert. Es wird die passende Musik heraus gesucht, und eine Choreographie vom Künstler erstellt. Das heißt je nachdem, wer auftritt, zeigt auch sein Können anders.
Das gilt nicht für unsere Partnernummern. Hierbei haben wir einen gemeinsamen Plan, was wer wie wann macht. Ob simultan oder auch asynchron. Hierbei fahren wir alle unsere Kenntnisse über Tanz und Akrobatik auf. Denn ein Feuer-Act ohne Choreographie sieht eher chaotisch als magisch und fulminant aus.
Die Musik wird nebenbei auch übergangslos geschnitten, wenn mehrere Feuerkünstler gebucht werden. Alleine müssen wir leider Pausen einlegen um den nächsten Teil vorzubereiten. Damit das sicher abläuft, braucht es genug Vorbereitungszeit.
Apropo Sicherheit.
Der Umgang mit Feuer wird uns als Kind nicht ohne Grund verboten. Schnell brennt etwas, was nicht brennen soll. Gegenstände werden zerstört oder schlimmstenfalls auch Menschen verletzt.
Damit so etwas nicht geschieht, profitieren sie von unserer jahrelangen Erfahrung mit dem Spiel mit Feuer.
Alle unsere Feuerkünstler haben eine hohe Aufmerksamkeit, wenn es um die Sicherheit vor, während und nach der Show geht.
Vor der Show wird die Fläche und der Ablauf genau vorbereitet. Das kann 2 Stunden und länger dauern. Auch achten wir darauf, dass keine Umweltschäden entstehen. Unsere brennbaren Flüssigkeiten sind leider Erdölerzeugnisse und zerstören die Natur nachhaltig, wenn sie auf den Boden tropfen und ins Grundwasser gelangen. Deshalb achten wir darauf, dass die Flüssigkeiten nicht freigesetzt werden.
Bei Spezialeffekten gibt es auch eine Menge zu beachten. Es ist jedem klar, dass ein großer Flammen- oder Funkeneffekt definitiv gefährlicher ist, als eine kleine brennbare Flamme. Die Handhabung haben wir vorher geübt, sodass wir an dieser Stelle garantieren können, dass nichts schief geht.
Wir arbeiten eng mit zuständigen Behörden und in Absprache mit der Location zusammen. Das heißt wir als Experten suchen die richtige Showfläche aus, um das Risiko zu minimieren. Unsere Kunden müssen dabei gar nichts machen, denn die Sicherheit ist unsere Sache. Das ist mit Zeit und Aufwand verbunden.